Qualitätssicherung angelehnt an die DIN EN ISO 9001:2015
Seit der Firmengründung im Januar 2006 haben wir unser Angebot mit Ihrer Unterstützung ständig erweitert und professionalisiert. Seit dem 15.06.2016 ist mein Unternehmen nach der DIN EN ISO 9001:2015 ausgerichtet. Gerne dürfen Sie das Qualitätsmanagementhandbuch (öffentlicher Teil) hier herunterladen. (download QMH-öffentlicher Teil)
Den Maßstab für die Qualität unserer Angebote geben Sie vor liebe Kundinnen und Kunden – als Interessent oder Kunde mit Ihren Wünschen, Bedürfnissen und Anforderungen. Diese stets neu zu erkennen, uns daran auszurichten (und möglichst zu übertreffen) – sehen wir als wichtigste Aufgabe unseres Unternehmens. Seit über 6 Jahren wissen wir: nur zufriedene Kunden sichern die Existenz unseres Familienbetriebes. Besser als Werbung sind Weiterempfehlungen. Besser als das „schnelle Geschäft“ sind Stammkunden.
Qualität sicherzustellen ist eine ständige Aufgabe.
Wir arbeiten dabei mit einem selbstentwickelten Qualitätsmanagement-System (QM) nach der DIN EN ISO 9001:2015. Dabei beschreiben wir zunächst die Beratungsabläufe. Dann überlegen wir, was wir aus Sicht unserer Kunden besser machen können. Das Ergebnis, mit allen Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten, halten wir schriftlich fest. So entsteht unser „Qualitäts-Handbuch“, welches die Grundlage für die Arbeit aller unserer Mitarbeiter ist. Es entspricht der DIN EN ISO 9001:2015, geht in vielen Bereichen aber weit darüber hinaus. Wir prüfen uns regelmäßig selbst, ob wir unsere selbst definierten Standards einhalten und – ebenso wichtig – ob sie ausreichen, weiterhin unser hohes Qualitätsniveau zu halten.
Qualitätssicherung ist Chefsache
Der Qualitätsbeauftragte ist der Inhaber selbst (Ulrich Kabltz). Er verfolgt:
- Die Einhaltung der Forderungen der DIN EN ISO 9001:2015
- Anpassung des Systems an sich verändernde Zielsetzungen, Organisationsstrukturen und den Stand gesetzlicher Anforderungen
- Pflege des Qualitätsmanagement-Handbuchs (QMH)
- Verbesserung von grundsätzlichen Qualitätsmethoden und -verfahren (im Geschäftsprozess) durch einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess
- Überprüfung der Wirksamkeit des Qualitätsmanagement-Systems durch Qualitätsaudits